Volunteer Programm

Werde Volunteer der FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2025 und erlebe unsere Skistars hautnah!  

Unsere Volunteers sind die Helden hinter den Kulissen. Ob auf der Piste, im Pressezentrum oder direkt im
Hospitality - deine Unterstützung und Begeisterung machen die FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2025 unvergesslich. Als Dankeschön bieten wir unseren Volunteers großartige Vorteile, darunter Zugang zu unserem Volunteer-Event, exklusive Volunteer-Bekleidung, kostenlose Verpflegung während den Einsatztagen sowie eine Urkunde für deine ehrenamtliche Tätigkeit.

Registrierte Volunteers

0
/ 1400+

Nutze deine Chance und melde dich gleich an!

Jetzt registrieren

Benefits

Sammle unvergessliche Erlebnisse!

Entwickle und erweitere deine Fähigkeiten

Carving Schwung auf der Piste | © Christoph Johann

Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Skifahrer vor Eingangstür | © ÖSV

Unmittelbare Nähe zu Ski-Weltstars

Erfreute Pose  | © Tirol Foto | Erich Spiess

Exklusiver Einblick hinter die Kulissen

Zielgelände | © Tirol Foto | Erich Spiess

Einsatzbereiche 

Gastro & Hospitality 

Als Volunteer im Bereich Gastro & Hospitality kümmerst du ich um das kulinarische Wohl unserer Gäste. Du bist ein wichtiger Teil unseres Teams, das für köstliche Verpflegung und herzliche Gastfreundschaft sorgt. Ob in den Verpflegungsbereichen oder im VIP-Bereich – deine Freundlichkeit und Einsatzbereitschaft machen den Unterschied.

 

Infopoint & Akkreditierung

Du bist die erste Anlaufstelle für Athleten, Journalisten und Mitarbeiter. Du hilfst bei der Akkreditierung, gibst Informationen weiter und sorgst dafür, dass sich jeder gut zurechtfindet. Deine Freundlichkeit und dein Wissen machen den Aufenthalt aller angenehmer und außergewöhnlich. Wenn du uns im Bereich Infopoint & Akkreditierung unterstützen möchtest, solltest du gute Deutsch- und Englischkenntnisse haben, da es sich um eine internationale Veranstaltung handelt. Weitere Sprachkenntnisse sind natürlich von Vorteil.

 

Infrastruktur, Bauten & Technik

Wenn du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hast, bist du hier genau richtig. Als Volunteer in diesem Bereich trägst du dazu bei, die Infrastruktur der FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2025 zu gestalten und sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Deine Fähigkeiten sind entscheidend für das Gelingen der Veranstaltung.

 

Rennen & Piste

Im Bereich Rennen & Piste bist du hautnah am Geschehen. Du hilfst bei der Organisation der Rennen und stellst sicher, dass alles reibungslos abläuft. Dein Beitrag ist entscheidend, um atemberaubende Rennmomente auf den schneebedeckten Hängen zu ermöglichen.

 Hostessen & Gästebetreuung

Deine Herzlichkeit und dein Charme sind deine besten Werkzeuge. Als Volunteer im Bereich Hostessen & Gästebetreuung sorgst du dafür, dass sich Gäste und VIPs rund um die Uhr betreut fühlen. Du bist der perfekte Gastgeber, deine freundliche Art macht die FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

 

 Marketing, Pressezentrum & Medienbetreuung

Möchtest du die Geschichten unserer FIS Alpinen Ski WM 2025 mit der Welt teilen? Als Volunteer im Bereich Marketing spielst du eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung unserer Botschaft. Du unterstützt uns im Pressezentrum, bist ein wichtiger Ansprechpartner für das Content-Produktionsteam vor Ort und hilfst dabei, unsere Veranstaltung in den Medien zu präsentieren. Deine Kreativität und Kommunikationsfähigkeiten tragen dazu bei, unsere FIS Alpinen Ski WM 2025 zu einem globalen Ereignis zu machen.

 

 Organisation

Als Volunteer im Bereich Organisation unterstützt du bei der Koordination von Abläufen, Zeitplänen und Ressourcen. Deine strukturierte Herangehensweise und dein Organisationstalent sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft und die FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2025 ein unvergessliches Erlebnis werden. 

 

Transport & Fahrer

Ob Shuttles für Athleten, Gäste oder die Logistik rund um die Pisten – dein Organisationstalent ist unverzichtbar, um alle sicher ans richtige Ziel zu bringen. Um im Bereich Transport & Fahrer arbeiten zu können benötigst du einen Führerschein der Klasse B und ausreichend Fahrerfahrung.

Volunteer FAQ

Begeisterung, Verlässlichkeit, Motivation und Zeit. 

  • Mindestalter: 18 Jahre 
  • Verfügbarkeit: Zei für einen Einsatz von mind. 7 Tagen 
  • Versicherung: Aktive Krankenversicherung 
  • Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch 
  • Motivation: Interesse an einer Mitarbeit im Team 
  • Affinität und Begeisterung für den Skisport #weareskiverrückt

Du erhältst von uns ein vollständiges Volunteer-Outfit, welches du behalten kannst. Während deiner Einsatzzeiten kümmern wir uns um deine Verpflegung. Du kannst an einer coolen Volunteer-Party teilnehmen und am Ende stellen wir dir eine Urkunde für deine ehrenamtliche Tätigkeit aus.

Aber das aller wichtigste: Du hast die Chance bei einem besonderen und emotionalen Event mit unvergesslichen Momenten dabei zu sein.
Welcome to #skiverrückt

  • Gastro & Hospitality
  • Rennen & Piste
  • Transport & Fahrer
  • Infopoint & Akkreditierung
  • Organisation
  • Infrastruktur, Bauten & Technik
  • Hostessen & Gästebetreuung
  • Marketing, Pressezentrum & Medienbetreuung

Du kannst nach deiner Registrierung deine Größen für die Bekleidung in deinem Profil angeben. Dabei nutzen wir internationale Größen (XS-XXXL). 

Grundsätzlich sind keine Vorkenntnisse erforderlich, solltest du aber bereits bei einem Volunteer-Programm im alpinen Ski Bereich dabei gewesen sein, freuen wir uns sehr über deine Expertise.

In der Planung, Kommunikation und Einarbeitung hilft es uns, wenn du über den gesamten Zeitraum  einsatzfähig bist. Um bei der FIS Alpinen Ski WM 2025 als Volunteer dabei zu sein, musst du mind. sieben Tage am Stück zur Verfügung stehen.

Wir unterstützen dich sehr gerne während des Bewerbungsprozesses. Bitte kontaktiere uns unter volunteers@saalbach2025.com und füge einen Screenshot des Problems hinzu. 

Die Registrierung als Volunteer ist bis 1. Februar 2024 geöffnet. Anschließend werden wir die Volunteers für die einzelenen Einsatzbereiche auswählen und per E-Mail kontaktieren. 

UNSERE MOTIVATION

1 / 8

Wir sind Vorbild für den (Ski-)Nachwuchs von morgen und entfachen Begeisterung für den Skisport.

Wir tun, was wir lieben – wir lieben, was wir tun.​

Gemeinsam schaffen wir Großes.​

Wir stellen Qualität vor Quantität.​

Wir bemühen uns, um ein nachhaltiges Erbe für unseren Nachwuchs und den Skisport.

Wir agieren als Gastgeber für die SKI WM 2025 als eine große Skifamilie.

Wir sind innovativ, manchmal unkonventionell und bleiben stets authentisch sowie nahbar. Zugleich vergessen wir auch nicht, wo wir herkommen und wo unsere Wurzeln liegen.​

Wir wollen Menschen berühren und nachhaltig mit uns verbinden.

Lachende Frau beim Essen | © Christoph Johann
Vincent Kriechmayr mit seinem Team | © Tiro Foto | Erich Spiess
Athlet im Starthaus | © Tirol Foto | Erich Spiess
Kinder mit Ski Stars  | © Andreas Putz
Abklatschen auf der Piste | © Mirja Geh
Freeride bei Sonnenuntergang | © Moritz Ablinger
Skistars Selfie im Europark | © Andreas Putz

Countdown bis zum Event

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden